Schlagwort: #historisch
-

Der Rosengarten – Rosa, der Krieg und das Niemandsland
Rosa kommt als Jugendliche im Jahr 1916 als „Kostkind“ zu einer alten Witwe. Sie bekommt Kost und Logis und muss dafür im Haushalt arbeiten und kochen […]
-

Die Heimreise
Wir befinden uns in den 50er Jahren. Stalin ist vor kurzer Zeit gestorben, der Personenkult um den größten „Lehrer und Führer“ aller Zeiten als unkommunistisch erklärt […]
-

Die Entflammten
Dieser Roman hat mich sehr überrascht […]
-

Schau nicht hin. Kunst als Stütze der Macht – die Geschichte der Diven des NS-Kinos
War man dabei „unpolitisch“ war das gut, für einen persönlich und für die Karriere. Schutz vor Verfolgung […]
-

Die Welt und alles, was sie enthält
Pinto ist Zeuge. Erzherzog Franz Ferdinand ist tot. Und der 1. Weltkrieg nimmt seinen Lauf […]
-

Aspergers Schüler
Drei Perspektiven wählt Beate Maly, um über Aspergers Arbeit zu schreiben und bezieht auch damit klar Position […]
-

Aurelia und die Melodie des Todes – Ein historischer Wien-Krimi
Ziegelbaron Meinrad Auerbach stürzt aus dem Fenster, trotz dichten Herbstnebels zufällig beobachtet von Werkelmann Pepi […]
-

Dorothea
Moment. Hinter dem Ofen in dieser Seitentür, die man fast ignorieren könnte, da versteckt sich Dorotheas großes Geheimnis […]
-

Rauch und Schall
Welch herrliches Vergnügen diese Lektüre! […]
