Wir füttern die falschen Kühe

Wir füttern die falschen Kühe

von Leo Steinbichler

Leo Steinbichler, ehemaliger Nationalrat, Bauernbundmitglied, Bauer, ehemaliger Wirt, Mitgründer der IGMilch (Afaire Milch), Versicherungsmakler und Unternehmer hat schon einiges probiert. Wenn er etwas aber wirklich gut kennt, dann sind es Natur, Landwirtschaft und seine Tiere.
„Wir füttern die falschen Kühe“ ist sowohl eine Erzählung von Steinbichlers Politkarriere, wie auch Statement und Recherche zur Situation der österreichischen und europäischen Agrarlandschaft und Lebensmittelindustrie. Über die ersten paar Seiten hab ich mir beim Lesen gedacht, dass der Autor ganz schön wütend klingt und dass ich das eigentlich irritierend finde. Je weiter ich mit dem Lesen gekommen bin, desto klarer sind mir die Gründe für diese Wut geworden und ich hab mich mehr und mehr gewundert, wie beeindruckend ruhig der Autor eigentlich noch bleibt.

Er erzählt deutlich und gradeaus von Geschäftspraktiken der großen Lebensmittelkonzerne gegenüber ihren Zulieferern, der Diskrepanz zwischen der grundliegenden Philosophie der Raika und ihrem Geschäftsgebaren, Palmöl, Tierwohl und dem Schindluder, das mit Eigenmarken und Gütesiegeln getrieben wird. Steinbichler streut zwischen seinen Erzählungen Fakten und Informationen ein und schafft es mit dieser Mischung nah am bäuerlichen Alltag, wie auch am Alltag von uns Konsumentinnen und Konsumenten zu bleiben.
Der erste Eindruck, nämlich, dass einem ohnehin klar ist, dass in der Lebensmittelindustrie einiges schiefläuft, stellt sich recht bald als maßlose Untertreibung heraus. Bauernsterben, Tierquälerei, Gastronomie und Greenwashing sind ebenso Thema wie Versorgungshoheit, Tiertransporte und Sinnlosigkeiten in der Agrarpolitik. Dass es der Autor trotzdem schafft praktisch zu bleiben und am Ende sogar hoffnungsvoll Perspektiven aufzuzeigen, wie wir Konsumentinnen relativ einfach gegensteuern können, ist beeindruckend. „Wir füttern die falschen Kühe“ ist ein hellsichtiges, lebensorientiertes Buch, dass vor Fakten nur so strotzt und nah am Boden der Realität bleibt. Höchst interessant und erhellend. Leo Steinbichler macht eines klar: Es gibt viel zu tun.


Carl Uebrreuter 2023
978-3-8000-7827-1

Hier geht’s zum Onlineshop


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

× Schreib uns auf Whatsapp!