Schlagwort: #sachbuch

  • Weihnachtsbrief – Gallerie des Wahnsinns

    Weihnachtsbrief – Gallerie des Wahnsinns

    Die Galerie des Wahnsinns von Edward Brooke-Hitching, Knesebeck Verlag Hinter jedem Kunstwerk steckt eine Geschichte, sagt man, aber dieses Buch geht einen Schritt weiter: Hinter jedem Kunstwerk steckt nicht nur eine Geschichte, sondern zusätzlich auch jede Menge Wahnsinn. Mit akribisch recherchierten Texten, spannenden Entdeckungen in der Kunst und vielen obskuren Feinheiten hat Edward Brooke-Hitching, der…

  • Weihnachtsbrief – Ein Fest für Gemüse

    Weihnachtsbrief – Ein Fest für Gemüse

    Ein Fest für Gemüse von Parvin Razavi, Brandstätter Verlag Gemüse wird in der Küche schon lange nicht mehr als reine Beilage behandelt – und in diesem wunderschön gestalteten Kochbuch mit Fotografien, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, spielt es die Hauptrolle. Jeder Gemüsesorte – Aubergine, Kürbis, Mangold, Tomaten und viele, viele andere –…

  • Weihnachtsbrief – Lieber Sohn

    Weihnachtsbrief – Lieber Sohn

    Lieber Sohn oder So rettest du die Welt von Emilia Roig, Kjona Verlag Emilia Roig schreibt in diesem Essay einen liebevollen und zugleich radikalen Brief an ihren Sohn. Sie setzt sich darin eindringlich mit den großen gesellschaftlichen Konflikten unserer Zeit auseinander – Kapitalismus, Herrschaftsstrukturen, Ausbeutung, Kolonialismus, Feminismus und Männlichkeit – und legt offen, wie eng…

  • Weihnachtsbrief – Jeder Platz ein Geheimnis

    Weihnachtsbrief – Jeder Platz ein Geheimnis

    Jeder Platz ein Geheimnis von Johannes Sachslehner, Fotos: Harald Jahn, Styria Verlag Es ist eine dieser unsichtbaren oder ungedachten Dinge, dass man einen Platz auch komponieren kann, ihn in seiner Gestaltung, Ausrichtung und Nutzung lesen und erleben kann, sodass sich zwar nicht alle, aber doch viele Geschichten, Erlebnisse und Vergangenheiten wiederfinden lassen. Dr. Johannes Sachslehner,…

  • Weihnachtsbrief – Die Wiener Seele in 100 Antworten

    Weihnachtsbrief – Die Wiener Seele in 100 Antworten

    Die Wiener Seele in 100 Antworten von Andrea Maria Dusl, Falter Verlag Richtig Nachschauen ist eine Kunst, richtig erklären auch. Das Kredenz-Buch des Jahres. Andrea Maria Dusl, Comandantina und Chef-Erklärbärin, ist wohl vielen keine Unbekannte. Was sie kann? Erzählen, Erklären und das fast Unmögliche: Licht in die dunklen Höhlen und Ecken der Wiener Seele hineinbringen.…

  • BdW_KW29

    BdW_KW29

    Zwischen Ribisel-Mohn-Schoko-Kuchen, Dienstplanmachen und schuldbewusstem Joggen, weil viel zu oft vernachlässigt (AUA), kommen immer wieder Bücher in meinem Lesealltag zusammen, die einen thematischen Überbau zwar nicht vermissen aber ihm doch entbehren. Macht nix, ab in die Seiten!

  • In der Ruhe…

    In der Ruhe…

    Ein so wahnwitziges, irres, spannendes und lehrreiches Buch hab ich seit „Achtsam morden“ nicht mehr gelesen. Adam Fletcher schreibt selbst, er hat alle Persönlichkeiten und Vorkommnisse im Buch so verändert, dass niemand wütend auf ihn sein kann oder ihn verprügeln will, vor allem nicht seine Freundin,…

  • Nur das Beste für die Mama

    Nur das Beste für die Mama

    Viva la Mamma…..am Sonntag ist Muttertag. Deswegen haben wir starke Leseempfehlungen für euch!

  • Treue

    Treue

    Annette hat Roberto Savianos neues Buch gelesen und ist mit ihm tief in die Mafia eingetaucht.