Only Margo

Only Margo

Rufi Thorpe

Margo ist knapp 20, nach einer Affäre mit ihrem über 10 Jahre älteren College-Professor schwanger, sie lebt in einer WG und ist komplett mittellos.

Als ihr Sohn Bodie auf die Welt kommt, die Mitbewohnerinnen wegen Bodies Geschrei die Wohngemeinschaft verlassen und die Mutter des Professors Margo eine Verschwiegenheitserklärung aufzwingen will, weiß Margo nicht mehr weiter und beschließt Geld auf OnlyFans mit Nacktfotos und Penisbewertungen (so was gibt es anscheinend wirklich) zu machen, in dem sie Männern gegen Geld schreibt, welchem Pokemon ihr Penis entspricht.
Als schließlich noch ihr Vater – ein drogensüchtiger Ex-Wrestler – in ihre WG einziehen will und Margos Mutter (die sich gerade erst entschlossen hat, sich von einem Erz-katholischen Konservativen den Hof machen zu lassen) herausfindet, wie Margo ihr Geld verdient, ist das Chaos perfekt.

„Only Margo“ ist aber keineswegs ein Slapstick-Roman oder gar nur eine RomCom. Rufi Thorpe baut zwar durchaus ein paar Handlungselemente aus beiden Genres ein, doch geht sie dabei nie platt oder gar vorhersehbar vor. Margos Geschichte ist ehrlich, manchmal eckig und kantig aber vor allem frisch und klug. Was Rufi Thorpe geschaffen hat, ist eine liebevolle und in Momenten haarsträubende, aber immer packende Geschichte. Doppelzüngigkeit und Machtmissbrauch werden ebenso glaubhaft thematisiert, wie Kraft, Mut und Verzweiflung, die es kostet, ein Kind großzuziehen.

„Only Margo“ bringt dich zum Lachen, zum Schreien, zum Weinen, zum Schmunzeln und wieder zum Lachen, wieherndem, unpassendem aber von Herzen kommendem Lachen. Großes Kino, wundervolle Personen und der ganze wilde, liebevolle Wahnsinn des Lebens. (JK)


„Only Margo“ von Rufi Thorpe

Ecco Verlag, ISBN-13: 978-3-7530-0103-6

× Schreib uns auf Whatsapp!