Kategorie: Die besten aller Sachbücher
-
Vom Stürzen und Wiederaufstehen
Anna Badora erzählt beeindruckend, berührend und differenziert von den Leben der Frauen, vom dünnen Faden, der uns in der Gesellschaft hält […]
-
Muss ich das gelesen haben?
Muss ich das gelesen habe? Um die Frage des Buches zu beantworten: Ja! […]
-
Ein Schätzchen war ich nie
Zuerst muss ich gestehen, ich war schon immer Uschi-Glas-Fan […]
-
Schau nicht hin. Kunst als Stütze der Macht – die Geschichte der Diven des NS-Kinos
War man dabei „unpolitisch“ war das gut, für einen persönlich und für die Karriere. Schutz vor Verfolgung […]
-
Dorothea
Moment. Hinter dem Ofen in dieser Seitentür, die man fast ignorieren könnte, da versteckt sich Dorotheas großes Geheimnis […]
-
Heute so schön wie damals – Legendäre Urlaubsorte
Hast du dir auch schon öfter im Urlaub gedacht: „Hach, wie hat es hier wohl früher ausgesehen?“ Ja? […]
-
Kochen mit Christina
Egal, ob für den Alltag oder den Braten am Feiertag. Ich finde immer, dass passende […]
-
Monster – Enzyklopädie des Wunderbaren
Monster, Monster und noch mehr Monster! Man kennt ja schon einige … also mir fällt gleich mal Nessie ein, das Monster von Loch Ness. Und … das wars dann auch […]
-
Der elektrische Traum
Wo wären wir wohl ohne elektrisches Licht? Die Wahrscheinlichkeit, dass die Glühbirne ohne Thomas Alva Edison nicht erfunden worden wäre, ist, seien wir mal ehrlich, eher klein […]