Jeder Platz ein Geheimnis
von Johannes Sachslehner, Fotos: Harald Jahn, Styria Verlag

Es ist eine dieser unsichtbaren oder ungedachten Dinge, dass man einen Platz auch komponieren kann, ihn in seiner Gestaltung, Ausrichtung und Nutzung lesen und erleben kann, sodass sich zwar nicht alle, aber doch viele Geschichten, Erlebnisse und Vergangenheiten wiederfinden lassen.
Dr. Johannes Sachslehner, Lektor, Autor, Historiker und Herausgeber, erzählt in seinen „Wiener Plätzen“ die berühmten, die bewegenden, schaurigen und vor allem akkuraten Geschichten vom Sobieskiplatz, vom Stephansplatz, vom Pfarrplatz und vom Heldenplatz. Wir erfahren von ehemaligen Thermalbädern, von falschen Heiligen, von der Republik der Wiener Wäscherinnen und von jenen Gebäuden und Menschen, die das Aussehen und die Gestaltung dieser Plätze mitgetragen haben und bis heute mittragen. Johannes Sachslehner ist ein informativer, erfreulicher und spannender Band gelungen, der in wundervoll gepflegten und klaren Sätzen ausgewogen über Geschichte, Architektur und das Leben im alten Wien erzählt.
Jeder Platz ein Geheimnis ändert den Blick auf unsere Stadt und erfreut, sowohl sprachlich als auch inhaltlich – für lange Zeit.
-Johannes

Jeder Platz ein Geheimnis
von Johannes Sachslehner
mit Fotos von Harald Jahn
Styria Verlag
