„Dunkle Momente“ im Seeseiten Lesekreis
Elisa Hoven „Dunkle Momente“, S.Fischer Verlag
Vor kurzem haben sich der Seeseiten Lesekreis und Bettina zusammengefunden und über das Buch „Dunkle Momente“ von Elisa Hoven diskutiert. Ein Leseteaser für Lektüre mit Diskussionsstoff:
Gleich mal vorweg, solange und so intensiv, haben wir schon längere Zeit kein Buch mehr diskutiert.
Elisa Hoven schreibt in ihrem Roman über Eva Herbergen. Sie ist Strafverteidigerin und kurz davor, ihre berufliche Karriere zu beenden. Rückblickend erzählt sie über die wichtigsten Fälle, die sie verteidigt hat, und was diese Fälle mit ihr gemacht haben. Das Buch ist unglaublich intensiv, die Fälle sind total spannend und einige davon so komplex, man weiß gar nicht, wie man selbst entscheiden würde.
Einen Fall haben wir besonders lange diskutiert, weil er in seiner Komplexität und auch mit dem Ausgang, viele moralische Fragen aufwirft.
Ein wichtiger Aspekt des Buches ist, dass „Dunkle Momente“ ein Roman ist. Die Autorin ist Professorin für Strafrecht an der Uni Leipzig und Richterin am Sächsischen Verfassungsgerichtshof. Sie hat das gesamte Wissen, die Fälle sind in der Art schon passiert, aber es ist kein Sachbuch. Das sollte man bei der Lektüre nicht vergessen.


Hier noch Stimmen aus dem Lesekreis zum Buch:
„Das Buch hat mir grundsätzlich gut gefallen: Die Fälle waren jeder für sich ein eigener Krimi. Die Figur der Strafverteidigerin war mir ein wenig „zu brav runtergeschrieben“ – da hätte ich mir mehr Emotion (Verzweiflung, Grenzerfahrung, Ängste usw.) gewunschen.“
„Wünsche euch eine angeregte Diskussionsrunde, mir hat das Buch übrigens gut gefallen, gut zu lesen und mal etwas anderes.„