Kategorie: Johannes hat’s gelesen
-

Weihnachtsbrief – Gott des Waldes
Der Gott des Waldes von Liz Moore, C.H. Beck Verlag Das ist ein Buch, auf das ich mich schon sehr, sehr lange gefreut habe. Liz Moore erzählt in Der Gott des Waldes von Camp Emerson, das, am Rande eines Naturreservats gelegen, jedes Jahr im Sommer seine Tore für die Kinder wohlhabender Familien öffnet. Betrieben wird…
-

Weihnachtsbrief – Biarritz
Biarritz von Andrea Sawatzki, Piper Verlag Neu ist das Thema nicht, neben Liebe und ihren Folgen ist es vielleicht sogar das älteste der Welt. Hannas Mutter ist alt geworden. Ihren Verstand hat sie verloren, „Ja“ sagt sie noch – sonst nichts mehr. Sie braucht Windeln, sie hat vergessen, wie gehen geht und waschen und zahlreiches…
-

Weihnachtsbrief – Sophie: Die Kaisermacherin
Sophie: Die Kaisermacherin von Michaela Baumgartner, Gmeiner Verlag Eine geniale Richtigstellung. Es ist eine undankbare und gern persiflierte Position: die der Schwiegermutter. Und außerdem: Nur weil es manchmal eine selbsterfüllende Prophezeiung ist, heißt das noch lange nicht, dass Schwiegermütter nicht harsch oder streng oder sonst was sein dürfen; sie dürfen sein, was sie wollen. Wir…
-

Weihnachtsbrief – Anna und die Wut
Anna und die Wut von Christine Nöstlinger, Anke Kuhl – Fischer Sauerländer Verlag Es ist genug für alle da, vor allem Wut. Als Anna und die Wut erschienen ist, war ich ungefähr neun Jahre alt. Christine Nöstlingers Wauga, ihre Feuerrote Friederike, die Geschichten vom Franz haben mich meine ganze Kindheit begleitet. Für ein Buchhandlungsquiz habe…
-

Weihnachtsbrief – Weg mit den Schweinchen
Weg mit den Schweinchen von Rosalinde Bonnet, Minedition Verlag Es fängt immer so an: Der Wolf hat einen Plan. Na ja, funktionieren tut das dann ja meistens nicht so. Entweder kommt der Förster dazwischen, die Mama Geiß, ein oder mehrere Wackersteine, eine Steinmauer und, ja genau: diese Schweinchen! Und es ist ja auch verständlich! Ich…
-

Weihnachtsbrief – Jeder Platz ein Geheimnis
Jeder Platz ein Geheimnis von Johannes Sachslehner, Fotos: Harald Jahn, Styria Verlag Es ist eine dieser unsichtbaren oder ungedachten Dinge, dass man einen Platz auch komponieren kann, ihn in seiner Gestaltung, Ausrichtung und Nutzung lesen und erleben kann, sodass sich zwar nicht alle, aber doch viele Geschichten, Erlebnisse und Vergangenheiten wiederfinden lassen. Dr. Johannes Sachslehner,…
-

Weihnachtsbrief – Die Wiener Seele in 100 Antworten
Die Wiener Seele in 100 Antworten von Andrea Maria Dusl, Falter Verlag Richtig Nachschauen ist eine Kunst, richtig erklären auch. Das Kredenz-Buch des Jahres. Andrea Maria Dusl, Comandantina und Chef-Erklärbärin, ist wohl vielen keine Unbekannte. Was sie kann? Erzählen, Erklären und das fast Unmögliche: Licht in die dunklen Höhlen und Ecken der Wiener Seele hineinbringen.…
-

Weihnachtsbrief – Fabula Rasa
Fabula Rasa von Vea Kaiser, Kiepenhauer & Witsch So it goes. „Life is what happens to us while we are making other plans.“ – Allen Saunders Lange Zeit rückt Vea Kaiser nicht damit heraus, was sie zu Anfang von „Fabula Rasa“ verspricht: ein Diebstahl, so umfangreich, von so unerhörtem Ausmaß, von so außerordentlicher Geschicklichkeit, dass…
-

Weihnachtbrief – Advent im Grand Hotel
Advent im Grand Hotel von Beate Maly, Emons Verlag In unserer gegenwärtigen, jetzigen Zeit stehen die Lebkuchen schon seit drei Monaten in den Regalen der Lebensmittelläden. Die Enkelin von Ernestine und Anton und ihr bester Freund haben grade erst ihren ersten Schokonikolaus bekommen; wir befinden uns im 10. Buch rund um das Ermittlerduo Ernestine und…
